Support per Mail | Support-Hotline: 09001567662 (1,99€ pro Minute im dt. Festnetz, Mobilfunknetz abweichend)

Zusätzliche Beleginformationen

Sie haben mit unserem Kassensystem die Möglichkeit, eine Kundenabfrage vor Abschluss eines Belegs durchzuführen. Die Ergebnisse der Abfrage, werten Sie in der Auswertung "Zusätzliche Beleginformationen" aus. Konfiguration Gehen Sie hierzu im Menüpunkt Einstellungen auf das Feld Zusätzliche Beleginformationen. Klicken Sie auf Neu, um eine neue Beleginformation anzulegen. Hier geben Sie der Abfrage [...]

Tagesbewertungen

Wie sieht die Auswertung an der Kasse aus? Wie die Auswertung an der KORONA.pos aussieht, zeigt Ihnen die nebenstehende Abbildung. Für folgende Schwerpunkte können bis zu fünf Sterne vergeben werden: Sortiment  (Einen Stern für unpassend und fünf Sterne für passend) Kundenzufriedenheit (Einen Stern für unzufrieden und fünf Sterne für sehr zufrieden) Mitarbeitermotivation (Einen Stern [...]

Jobs und Services verwalten

Tasks definieren die Umgebung, in der ein Programm als Job oder Service ausgeführt wird. Sie können den Typ sowie zu verwendenden Dateien und Umgebungsvariablen festlegen, die vom Programm in Startscript genutzt werden sollen. Token Um einen Job oder Service in einer Cloud-Umgebung zu aktivieren, muss in Ressourcen ein Token zugewiesen werden. Jeder Job oder Service [...]

2021-06-03T09:33:29+02:00Kategorien: KORONA.integration|Tags: , |

Der Preisimport per CSV oder Excel

Sie haben Ihre Artikel bereits in Ihrem Backoffice angelegt und möchten nun die Preise aktualisieren? Sie wollen für einen Standort andere Preise definieren als für die restlichen? Der Preisimport erlaubt es Ihnen, innerhalb kurzer Zeit eine große Anzahl von Artikeln mit neuen oder anderen Preisen zu versehen. Dazu müssen die zu importierenden Daten allerdings in [...]

2023-07-06T11:29:59+02:00Kategorien: Datenimport / -export|Tags: , , , |

Tastenkonfiguration

Die Schaltflächen oder auch Tasten auf der Kasse sind vollständig konfigurierbar. Auf der linken Seite befinden sich immer die Belegvorschau und der Ziffernblock. Jedoch können Sie die Tasten im mittleren und rechten Bereich selbst bestimmen. Dabei ist zwischen Tastenkonfiguration und Tastenlayout zu unterscheiden. Die Tastenkonfiguration legt fest in welchem Bereich und welchem Modus/Zustand der Kasse [...]

Tastenlayout anlegen

Ein Tastenlayout ist die Anordnung von 12 (rechter Bereich) bzw. 36 (mittlerer Bereich) Tasten auf der Kassenoberfläche. In der Tastenkonfiguration wird festgelegt, welches Tastenlayout an welcher Stelle angezeigt wird. Im Bereich Einstellungen öffnen Sie den Menüpunkt Tastenkonfiguration. Die Liste aller verfügbaren Tastenlayouts erreichen Sie über die obere Werkzeugleiste indem Sie auf den Button [...]

Wie erstelle ich eine Faktura-Rechnung mit Nettopreisen?

Wenn Sie Rechnungen an andere Unternehmen ausstellen, kann es hin und wieder vorkommen, dass Sie ausschließlich Nettopreise ausweisen müssen. Im Anschluss finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration im Backoffice: 1. Der Wirtschaftsraum Legen Sie unter Einstellungen > Wirtschaftsräume einen neuen Wirtschaftsraum, z.B. mit dem Namen "Netto" an. [...]

Individueller Import per Excel (analog zu CSV)

Um einen individuellen Import durchzuführen, öffnen Sie das Menü Einstellungen >> Datenaustausch. Hier wählen Sie im Widget Excel den Button Importieren. "Hilfe, ich sehe kein Excel-Widget!!!" ⇒ Bitte hier klicken! ⇐ Es öffnet sich ein Dialog in dem Sie die Import-Art Custom Excel auswählen und den Button Import-Art auswählen betätigen. [...]

2023-05-24T15:10:21+02:00Kategorien: Datenimport / -export|Tags: |

KORONA.voucher

Mit dem Voucher-Paket können Gutscheine und Pfandbons komfortabel verkauft und eingelöst werden. Um das Paket zu nutzen, muss es im Bereich "Meine Pakete erweitern" hinzugebucht werden. Danach müssen die Menüpunkte eingeblendet werden. Dazu öffnen Sie das Menü Aktionen und klicken das Stiftsymbol an. Wie Sie Menüpunkte einblenden, können Sie [...]

2025-03-07T12:05:09+01:00Kategorien: Voucher|Tags: , , , , |

Der digitale Kassenbeleg

Durch den digitalen Beleg können Sie den Belegdruck im Kassenprofil deaktivieren und Papier sparen, trotz Bonpflicht. Über das Belegarchiv kann ein noch nicht gedruckter Beleg im Original nachgedruckt werden. Schneller geht das mit einem Makro wie es im Beitrag Letzten abgeschlossenen Beleg drucken beschrieben ist. Mit grafischem Kundendisplay Wenn Sie [...]

2022-12-12T13:23:02+01:00Kategorien: Kasse, Peripherie|Tags: , , , , |