Support per Mail | Support-Hotline: 09001567662 (1,99€ pro Minute im dt. Festnetz, Mobilfunknetz abweichend)

Instore Barcodes inklusive Preis oder Gewicht

Besonders im Lebensmitteleinzelhandel ist es üblich, dass Waren nach Gewicht verkauft werden und dort der Preis im Barcode des Artikels enthalten ist. Ebenso kann es sein, dass das Gewicht statt dem Preis im Barcode enthalten ist. Beispiele hierfür sind Obst und Gemüse nach Gewicht oder SB Wurst- und Fleischwaren. Solche Waren lassen sich leicht über [...]

Kundendisplay einrichten

Grafisches Kundendisplay Schritt 1: Erweitern Sie unter Windows Ihren Desktop auf den zweiten Bildschirm. (Wie erweitere ich unter Windows meinen Desktop?) Schritt 2: Gehen Sie im KORONA.studio zu Einstellungen ⇨ Kundendisplay und konfigurieren Sie das Kundendisplay so, dass es auf "Monitor 2" angezeigt wird (siehe Abbildung). Schritt 3: Weisen Sie unter Verkauf ⇨ Verkaufspunkte [...]

Scannen von Lottoquittungen

Bei der manuellen Übertragung der Beträge von Lotto-Spielscheinen (Lottoquittungen) in das Kassensystem schleichen sich leicht Fehler (Tipp-Fehler, Zahlendreher) ein. Um diese zu vermeiden, geben die Lotto-Automaten die Quittungen mit einem Barcode aus. Der Barcode enthält sowohl den Lotto Einzahlungs- oder Auszahlungsbetrag, sowie die jeweilige Nummer des Buchungskontos. Der Barcode kann an der Kasse gescannt [...]

Anlegen von Artikeln

Eine nahezu täglich auftauchende Aufgabe im POS-Alltag ist das Hinzufügen und Ändern von Artikeln. Der Produktkatalog muss einfach immer aktuell sein, damit Sie einen reibungslosen Ablauf im Alltag garantieren können. Mit KORONA können Sie aber den Arbeitsaufwand auf ein Minimum reduzieren. Um ihre Artikeldaten zu bearbeiten, benutzen Sie im Cloud-Server-Backend die Seitennavigation. Je nach Ihren [...]

Tagesumsatzbericht für Kassierer (Funktion [Kassiererbericht drucken])

Was ist der Kassiererbericht? Der Kassiererbericht gibt die Umsätze des aktuellen Tages für den aktuell angemeldeten Kassierer wieder, aufgeschlüsselt nach Waren- und Kundengruppe. Konfiguration im Backend in 2 Schritten: Anlegen oder Bearbeiten von Tasten Wählen sie als Typ „Funktion“ und als Wert „Kassiererbericht drucken“ (Der Bericht zählt zu den Standardberichten und ist an jeder Kasse [...]

Ticketscanner MT-6550

1.1 Batterie herausnehmen Der Akku des Scanners hat eine Verriegelung (siehe Bild). Schieben Sie den Schieberegler zum Entsperren nach links und nehmen Sie den Akku heraus. 1.2 Batterie einlegen Legen Sie den Akku mit dem unteren Teil [...]

2019-09-12T15:54:02+02:00Kategorien: Allgemein, Peripherie, Ticketing|

Zentrale Istgeldeingabe

Im Unterschied zur regulären Istgeldeingabe wird bei der zentralen Istgeldeingabe per Tastendruck für den angemeldeten Kassierer ein Barcode mit einer Kennnummer generiert und ausgedruckt. Diese kann dann über den Browser im Backoffice mit dem Kassierer-Login eingegeben werden. Hierzu ruft man die URL https://128.koronacloud.com/web/CPBTWeb.html auf. Die genannte URL wird auf dem Transaktionsbeleg als QR-Code ausgedruckt. [...]

2022-04-20T15:03:17+02:00Kategorien: Backoffice, Kasse|Tags: , |

Welche Funktionen sind in welchen Paketen verfügbar?

Die unten stehende Tabelle zeigt Ihnen, in welchen Paketen welche Funktionen enthalten sind. Sollte eine bestimmte Funktion im Backoffice nicht angezeigt werden, obwohl Sie das nötige Paket gebucht haben, muss diese erst eingeblendet werden. Dazu öffnen Sie den Hauptmenüpunkt und klicken das Bearbeitensymbol an. Nun können Sie auswählen, welche Funktionen Sie benötigen. [...]

2025-02-20T11:15:50+01:00Kategorien: Häufig gestellte Fragen|

Artikelimport per CSV / Excel

Für jeden Artikelimport gibt es eine Reihe von Feldern, welche befüllt sein sollten, damit der Import durchgeführt werden kann. In diesem Artikel werden die einzelnen Felder und der Dateiimport kurz erklärt. Pflichtfelder sind dabei mit einem * markiert. Eine Vorlage für den Custom Excel Import finden Sie hier: Vorlage Eine Anleitung, wie Sie einen individuellen [...]

2019-12-12T17:34:48+01:00Kategorien: Datenimport / -export|

Lekkerland-Schnittstelle

Mit der Bestellschnittstelle zu Lekkerland können Sie nicht nur einfach und direkt Ihre Bestellungen an Lekkerland übermitteln, sondern erhalten auch Ihre Lieferscheine in elektronischer Form als Lieferavis im Backoffice, sowie Aktualisierungen Ihrer Artikel. Was muss alles konfiguriert sein? Um die Schnittstelle verwenden zu können, müssen einige Punkte im Vorfeld konfiguriert werden: Die [...]