Support per Mail | Support-Hotline: 09001567662 (1,99€ pro Minute im dt. Festnetz, Mobilfunknetz abweichend)

Wie ändere ich die Steuersätze an der Mehrwertsteuer?

Wenn sich die gesetzliche Mehrwertsteuer ändert, können Sie diese Änderung ganz leicht mit Termin eingeben. Mit dem KORONA Kassensystem können Sie die Mehrwertsteuer automatisch ab dem 1.7.20 auf 16% bzw. 5% ändern. Erfahren Sie hier, wie das geht.

Kontenbuchungen/Gutscheine via Faktura-Rechnung (Fakturapaket)

Rechnungen können Kontenbuchungen enthalten. Damit können z. B. Gutscheine per Rechnung verkauft werden. Wie kann ich Rechnungen mit Kontenbuchungen erstellen? Gehen Sie hierzu im KORONA.cloud-Backoffice im Reiter Faktura auf Rechnungen. Klicken Sie auf "+ Neu", um eine neue Rechnung zu erstellen. Nun geben Sie die gewünschte Nummer, Kasse, den Kunden, die Organisationseinheit, das Lager, den [...]

2022-11-28T10:54:50+01:00Kategorien: Faktura, Häufig gestellte Fragen|

Vom Anfangsbestand zum Tagesabschluss

Der normale Arbeitstag an der Kasse wird nicht nur von Artikelverkäufen und den damit verbundenen Einnahmen bestimmt. Die Kasse startet mit einem Bar-Bestand von 0 EUR. Daher sollte die erste Amtshandlung des Tages das Setzen des Anfangsbestandes sein. Das bedeutet, das vorhandene Geld in der Kasse wird gezählt und als Wechselgeld in [...]

Wie erstelle ich eine Faktura-Rechnung mit Nettopreisen?

Wenn Sie Rechnungen an andere Unternehmen ausstellen, kann es hin und wieder vorkommen, dass Sie ausschließlich Nettopreise ausweisen müssen. Im Anschluss finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration im Backoffice: 1. Der Wirtschaftsraum Legen Sie unter Einstellungen > Wirtschaftsräume einen neuen Wirtschaftsraum, z.B. mit dem Namen "Netto" an. [...]

Zahlungsmittelkorrektur von abgeschlossenen Belegen

Seit Einführung der TSE im Rahmen der KassenSichV sind Änderungen an abgeschlossenen Belegen in Deutschland nicht mehr zulässig. Daher ist die unten beschriebene Funktion nicht mehr zu verwenden. Stattdessen sollten folgende Schritte befolgt werden: Wenn ein Beleg mit der falschen Zahlart abgeschlossen wurde, muss er mit der Funktion Belegumkehr aufgehoben/korrigiert werden. Danach kann der ursprüngliche [...]

Ich finde eine bestimmte Funktion nicht

Sollte eine bestimmte Funktion, ein Menü oder Bericht im Backoffice nicht angezeigt werden, obwohl Sie das nötige Paket gebucht haben, muss diese(s/r) erst eingeblendet werden. Dazu öffnen Sie den jeweiligen Hauptmenüpunkt und klicken das Bearbeitensymbol an. Nun können Sie auswählen, welche Funktionen Sie benötigen. Um einen Menüpunkt zu öffnen, ohne ihn einzublenden, markieren Sie ihn [...]

Scannen von Lottoquittungen

Bei der manuellen Übertragung der Beträge von Lotto-Spielscheinen (Lottoquittungen) in das Kassensystem schleichen sich leicht Fehler (Tipp-Fehler, Zahlendreher) ein. Um diese zu vermeiden, geben die Lotto-Automaten die Quittungen mit einem Barcode aus. Der Barcode enthält sowohl den Lotto Einzahlungs- oder Auszahlungsbetrag, sowie die jeweilige Nummer des Buchungskontos. Der Barcode kann an der Kasse gescannt [...]

Welche Funktionen sind in welchen Paketen verfügbar?

Die unten stehende Tabelle zeigt Ihnen, in welchen Paketen welche Funktionen enthalten sind. Sollte eine bestimmte Funktion im Backoffice nicht angezeigt werden, obwohl Sie das nötige Paket gebucht haben, muss diese erst eingeblendet werden. Dazu öffnen Sie den Hauptmenüpunkt und klicken das Bearbeitensymbol an. Nun können Sie auswählen, welche Funktionen Sie benötigen. [...]

2025-02-20T11:15:50+01:00Kategorien: Häufig gestellte Fragen|

Keine knappen Bestände, obwohl der Meldebestand unterschritten ist?

Manchmal kommt es vor, dass das Widget Knappe Bestände für ein Lager bestimmte Artikel nicht als knapp meldet, obwohl im Lager der Meldebestand unterschritten wurde. Doch wie kommt es dazu? Mögliche Fehlerquellen: Es existieren noch offene Bestellungen für den Artikel Ist der aktuelle Bestand eines Artikels plus dessen offene Bestellung größer als [...]

2024-01-19T16:38:23+01:00Kategorien: Häufig gestellte Fragen|

SSL Fehler bei der KORONA.pos Client Installation

Bei manchen Kunden erscheint bei der Installation unter Windows die nebenstehende Fehlermeldung. Dies kann folgende Ursachen haben: Sie verwenden eine Windowsversion älter als Windows 7 Sie haben bereits länger keine (oder noch nie) Windows Updates installiert Sie haben eine Java Version installiert, welche älter ist als Java 8 Update 101 [...]

2019-09-13T12:19:19+02:00Kategorien: Häufig gestellte Fragen|