Kulturpass
Mit Hilfe unseres Appcenters ist es möglich den Kulturpass des BKM in die KORONA-Kasse zu integrieren. Bei Fragen zur Integration wenden Sie sich bitte an den Combase-Support.
Mit Hilfe unseres Appcenters ist es möglich den Kulturpass des BKM in die KORONA-Kasse zu integrieren. Bei Fragen zur Integration wenden Sie sich bitte an den Combase-Support.
Wenn ein Kunde von der Buchung zurücktritt oder der Veranstalter dem Kunden absagen muss, ist eine Stornierung des Buchungsvorgangs notwendig. Öffnen Sie dazu den betroffenen Vorgang. Jetzt klicken Sie in der Leistungsübersicht das Drei-Punkte-Menüsymbol rechts oben an. Wählen Sie nun die Option "Buchungsvorgang stornieren". Jetzt öffnet sich [...]
Unser neues Release wird am 09.07.23 zur Verfügung stehen. Hier finden Sie eine Übersicht aller Features. KORONA.studio (Backoffice) In den Kundenbestellungen muss nun zur Suche über den Kunden nicht unbedingt der Filter genutzt werden. Über das Schnellsuchefeld oben rechts kann der Kundenname, Firmenname und die Kundennummer als Suchkriterium verwendet werden. Natürlich können die Kundenbestellungen [...]
Zunächst benötigen Sie einen Paypal Business Account. Falls Sie noch keinen haben, legen Sie einen neuen Account unter https://www.paypal.com/de/bizsignup/#/checkAccount an. Für die Anbindung müssen in Ihrem Paypal-Account eine App und ein Webhook angelegt werden. Wenn Sie sich in Ihrem Paypal-Account angemeldet haben, befinden Sie sich im Business Dashboard. Dort klicken Sie oben rechts [...]
Jedem Artikel können Sie diverse Subartikel zuordnen. Dadurch wird der Artikel zu einem Verbund- oder auch Menü-Artikel. Ein Subartikel wird mit dem Buchen des (Haupt)-Artikels automatisch mit gebucht. Zum Beispiel wird beim Verkauf von einem Liter Limonade automatisch der Pfand (Subartikel) für den wiederverwendbaren Behälter mit gebucht.Dazu muss der Subartikel vorher ebenfalls als Artikel [...]
Unser neues Release KORONA.magnolia wird am 26.02.2023 zur Verfügung stehen. Neben einem ganz neuen Backoffice, neuen Filtern und Berichten gibt es noch viele weitere Verbesserungen und Features. Hier finden Sie eine Übersicht aller Features.
Die KORONA.pos Cloud wird am 26. Februar umgestellt. Um Ihre Daten zu verwalten, melden Sie sich nun im KORONA.studio an. Sie rufen immer noch https://www.koronacloud.com auf. Aber Sie gelangen nun in eine andere Ansicht, wie rechts dargestellt. Hier geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich immer angemeldet haben. Dann klicken Sie auf Weiter. [...]
Bei Korona.Event handelt es sich um ein eigenständiges Modul, das unter einer eigenen URL erreichbar ist. Die möglichen Angebote im KORONA.event sind Führungen, Veranstaltungen und Ähnliches, Tickets, Zeitfenstertickets, Gutscheintickets und auch physische Artikel inklusive automatischer Buchung von Versandkosten. Die Buchungen können im Onlineshop, im KORONA.event Backoffice und an der Kasse vorgenommen werden. An der Kasse [...]
Mit unserem KORONA.developer Portal erhalten Sie Zugriff auf die Entwicklerdokumentation für unsere Schnittstellen zu Drittsystemen. Um zu KORONA.developer zu gelangen, rufen Sie die Seite https://developer.combase.systems/startpage auf. Falls Sie noch nicht angemeldet sind oder noch nicht über einen Account verfügen, werden Sie aufgefordert sich anzumelden oder einen Account zu erstellen, um Zugriff auf KORONA.developer zu erhalten. [...]
Unter Eventvorlagen versteht man Musterschablonen, die alle notwendigen und immer gleichen Informationen zu einem Event enthalten. Dazu gehören zwingend Eine Bezeichnung Eine Dauer Eine Anzahl verfügbarer Plätze Preiskategorien, zu denen die Plätze gekauft werden können Die Verkaufspunkte, an denen das Event zur Verfügung stehen soll Diese Eigenschaften sowie verschiedene optionale Eigenschaften werden in der Eventvorlage [...]