Mit unserem KORONA.developer Portal erhalten Sie Zugriff auf die Entwicklerdokumentation für unsere Schnittstellen zu Drittsystemen.
Registrierung
Rufen Sie die Seite https://developers.combase.net auf.
Hier melden Sie sich an bzw. registrieren sich. Nach Registrierung wird ein Mitarbeiter von Combase Ihren Zugang prüfen und freigeben. Nach Freigabe erhalten Sie eine E-Mail.
Nach der Anmeldung gelangen Sie zur Startseite. Sollten Sie nicht über ausreichende Rechte zum Ansehen einer Seite verfügen (z.B. interne Seiten), sehen Sie die 404-Fehlerseite.
Aufbau von KORONA.developer
Die Startseite des Portals ist https://portal.combase.systems/startpage.
Auf der KORONA.developer Startseite findet man neben einer Begrüßung noch 5 Karten, von denen man auf Unterpunkte der Startseite gelangt:
- „Getting Started“ (Informationen zur Startseite)
- „Blog“ (neueste Releases der veröffentlichten Projekte, coming soon)
- „Projects“ (Auflistung der veröffentlichten Projekte)
- „Status“ (Liste von offenen Issues zu veröffentlichten Projekten, coming soon)
- „Best Practices“ (Best Practices zu verschiedenen Projekten, intern)
Diese sind bis auf „Best Practices“ auch über die Navigationsleite zu erreichen. Im Bereich „Projects“ sind dann alle veröffentlichten Projektdokumentationen verlinkt.
Aufbau der Dokumentationsseite
Durch Navigation auf ein veröffentlichtes Projekt gelangt man auf die Startseite der jeweiligen Dokumentation und hat dort die Möglichkeit aus einer der vorhandenen Dokumentationsversionen auszuwählen. Durch Auswahl einer Version gelangt man in den Dokumentationsbereich, wo auf der linken Seite die Inhalte der jeweiligen Dokumentationsversion auswählbar sind.
Die Navigation zwischen den Seiten ist ebenfalls über die Navigationsleite durchführbar. Über das KORONA.developer-Logo und „KORONA.developer“ im angegebenen Seitenpfad kann jederzeit auf die allgemeine Startseite zurückgekehrt werden. Durch die Auswahl des Projektnamens gelangt man zu der Versionsauswahl des jeweiligen Projektes zurück.
You can download an english version of this manual here.