Support per Mail | Support-Hotline: 09001567662 (1,99€ pro Minute im dt. Festnetz, Mobilfunknetz abweichend)

Benutzerverwaltung (KORONA.integration)

Benutzer Fügen Sie über Meine Korona.Cloud Pakete das Zusatzmodul KORONA.integration hinzu. Ordnen Sie Ihrer Benutzerrolle die Berechtigung Anmeldung bei der KORONA.integration zu. Anschließend können Sie sich unter https://integration.koronacloud.com/ mit Ihren Anmeldedaten aus der Cloud anmelden. Benutzer besitzen eine Benutzerrolle, welche ihre Berechtigungen definiert. Benutzer-Rollen Benutzerrollen verwalten einen Satz von Berechtigungen für einen Benutzer. Mehrere [...]

Einführung KORONA.integration

Über KORONA.integration KORONA.integration ist eine Plattform zur Organisation Ihrer Integrations-Tasks. Schnelleinstieg Um die KORONA.integration nutzen zu können, müssen Sie mindestens einen KORONA.integration-Token in der KORONA.cloud haben. Dann müssen Sie die Berechtigung Anmeldung in KORONA.integration zu einer Benutzer-Rolle in der KORONA.cloud hinzufügen, Benutzer mit dieser Rolle können sich dann in die KORONA.integration einloggen. Nach dem Einloggen [...]

2021-06-03T09:31:40+02:00Kategorien: KORONA.integration|Tags: , |

MHD Bericht

Im Backoffice finden Sie im Bereich Auswertungen den MHD Bericht. Damit verschaffen Sie sich schnell einen Überblick darüber, welche Artikel bis zu welchem Datum haltbar sind und wie hoch der dazugehörige Bestand ist. Einschränken können Sie den Bericht sowohl nach Zeitraum und Lager, als auch nach bestimmten Warengruppen. Weiterhin ist eine Gruppierung nach Lager oder [...]

Aktionskartenbericht

Aktionskarten wie bspw. Stempel- oder Bonuspunktkarten sind im KORONA Backoffice leicht auswertbar. Dazu finden Sie im Bereich Auswertungen den Aktionskartenbericht. Dieser zeigt Ihnen alle im Umlauf befindlichen Aktionskarten mit der entsprechenden Anzahl der Stempel bzw. Bonuspunkte. Den dazugehörigen Kunden sehen Sie ebenfals, sofern Sie den Kunden am Beleg gesetzt haben.

Abweichungen Wareneingänge

Dieser Bericht zeigt alle Differenzen zwischen bestellten Mengen und tatsächlich gelieferten Mengen in Wareneingängen auf. Somit kann man sich schnell einen Überblick verschaffen, bei welchen Wareneingängen zu viel bzw. zu wenig geliefert wurde. Der Bericht „Abweichungen Wareneingänge“ ist im Paket KORONA.retail verfügbar. Diese Auswertung finden Sie in Ihrem KORONA Backoffice im Menüpunkt „Auswertungen“. Falls Sie [...]

KORONA.mde, die Inventurenapp für Androidgeräte

Was kann die App? Mit der KORONA.mde-App haben Sie die Möglichkeit Ihre Inventuren, Wareneingänge, Bestandsanpassungen, Filialbestellungen und Lieferavis auf einem Androidgerät zu pflegen. Wir empfehlen Ihnen dazu einen Android-Handscanner zu benutzen, z.B. von Honeywell. Woher bekomme ich die App und wie kann ich sie installieren? Laden Sie die KORONA.mde-App im Google [...]

KORONA.express

Bei der Expresskasse handelt es sich um eine vereinfachte Version der Kassenanwendung für Android-Tablets (ab Android-Version 7.1) mit Fokus auf schnelle Einrichtung und einfache Handhabung. Eine Übersicht der Funktionen finden Sie hier. Inbetriebnahme Laden Sie zunächst die App bei Google Play auf Ihr Tablet herunter und installieren Sie sie. Starten Sie die [...]

2023-04-21T16:32:48+02:00Kategorien: Handbuch, KORONA.express|Tags: , , |

Bonuspunkte

Bonuspunkteaktionen in der KORONA.pos Cloud dienen dazu, die Bindung Ihrer Kunden an das Unternehmen zu erhöhen. Dabei können die Kunden auf eine so genannte Aktionskarte mit jedem Einkauf Bonuspunkte sammeln und diese dann nach dem Erreichen einer gewissen Anzahl als Geld- oder Warenwert einlösen. INFO: Eine "Teilzahlung" mit Bonuspunkten ist nicht möglich. Bonuspunkte können (als [...]

2023-06-28T10:52:30+02:00Kategorien: Rabattierung und Aktionen|Tags: , , |

Kontenbuchungen/Gutscheine via Faktura-Rechnung (Fakturapaket)

Rechnungen können Kontenbuchungen enthalten. Damit können z. B. Gutscheine per Rechnung verkauft werden. Wie kann ich Rechnungen mit Kontenbuchungen erstellen? Gehen Sie hierzu im KORONA.cloud-Backoffice im Reiter Faktura auf Rechnungen. Klicken Sie auf "+ Neu", um eine neue Rechnung zu erstellen. Nun geben Sie die gewünschte Nummer, Kasse, den Kunden, die Organisationseinheit, das Lager, den [...]

2022-11-28T10:54:50+01:00Kategorien: Faktura, Häufig gestellte Fragen|

Vom Anfangsbestand zum Tagesabschluss

Der normale Arbeitstag an der Kasse wird nicht nur von Artikelverkäufen und den damit verbundenen Einnahmen bestimmt. Die Kasse startet mit einem Bar-Bestand von 0 EUR. Daher sollte die erste Amtshandlung des Tages das Setzen des Anfangsbestandes sein. Das bedeutet, das vorhandene Geld in der Kasse wird gezählt und als Wechselgeld in [...]