Support per Mail | Support-Hotline: 09001567662 (1,99€ pro Minute im dt. Festnetz, Mobilfunknetz abweichend)

Sortimente anlegen

Sortimente anlegen - kurz und knapp Sortimente dienen zur einfachen Kategorisierung von Artikeln ähnlich den Warengruppen. Dies vereinfacht Ihnen den Umgang mit Artikeln sowohl bei der Warenwirtschaft, als auch bei Rabattaktionen oder Auswertungen. Zudem können Sie mit Hilfe der Sortimentsbereinigung selten verkaufte Artikel entweder auslisten oder in andere Sortimente verschieben. Auch das Widget "Knappe [...]

2025-01-13T15:51:52+01:00Kategorien: Kasse|Tags: , |

Der Schnelltasten-Rücksprung

Der Schnelltasten-Rücksprung bietet Ihnen die Möglichkeit einzustellen, ob die Kasse nach dem Buchen eines Artikels aus einem Untertastenlayout in die Hauptansicht (Quick-Keys) zurück springen soll oder nicht. Wird der Haken nicht gesetzt, so verbleiben Sie nach dem Buchen eines Artikels in dem Tastenlayout in dem Sie sich gerade befinden. Den Schnelltasten-Rücksprung finden Sie unter Einstellungen [...]

2018-06-01T16:03:07+02:00Kategorien: Kasse|Tags: , , , , |

Datenübertragung vom Backoffice zur Kasse

Wenn Sie Änderungen im Backoffice vornehmen, wie z.B. neue Artikel oder Preisregeln anlegen oder die Gerätekonfiguration ändern, müssen die Daten noch zur Kasse übertragen werden, bevor Sie diese nutzen können. Zwar aktualisiert sich die Kassenanwendung bei jedem Start von selbst, jedoch ist es nicht notwendig für jede Änderung im Backoffice die Kassenanwendung neu zu starten. [...]

Kassierer anlegen

Um einen neuen Kassierer anzulegen, öffnen Sie über die Navigationsleiste im Bereich „Mitarbeiter“ das Menü „Kassierer“. Sie sehen nun die Liste der angelegten Kassierer. Diese können Sie bearbeiten, löschen und kopieren. Um nun einen Kassierer hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button „Neu“ in der Toolbar. Es öffnet sich das Formular „Kassierer anlegen“. Sie können auch [...]

Ist es möglich bestimmte Artikel von einer Aktion oder Preisregel auszuschließen?

Preisregeln können lediglich auf Artikel, Schlagworte und Warengruppen eingeschränkt werden. Eine "Außer..."-Funktion existiert nicht. Aber Sie können die gewünschten Artikel mit einem Schlagwort versehen, das eindeutig der Preisregel zu zuordnen ist. Dank der Möglichkeit der Mehrfachbearbeitung können Sie schnell bei vielen Artikeln gleichzeitg ein Schlagwort hinterlegen. Bei Aktionen können Warengruppen ausgeschlossen werden, wenn Sie die [...]

2023-02-21T14:33:41+01:00Kategorien: Handbuch, Häufig gestellte Fragen|Tags: , |

Wie wird der Roherlös berechnet?

Der Roherlös berechnet sich aus dem Netto VK und dem durchschnittlichen Einkaufspreis des Produkts zum Zeitpunkt des Verkaufs. Dieser "durchschnittliche Einkaufspreis" wird immer dann neu berechnet, wenn ein Wareneingang verbucht wird und setzt dabei den Einkaufspreis und die Bestellmenge in diesem Wareneingang ins Verhältnis zum letzten Durchschnittspreis und der Menge der Artikel im Lager. Dieser [...]

2023-05-24T12:50:54+02:00Kategorien: Handbuch, Häufig gestellte Fragen|Tags: , , , |