Support per Mail | Support-Hotline: 09001567662 (1,99€ pro Minute im dt. Festnetz, Mobilfunknetz abweichend)

Kassenlade öffnen

Wichtiger Hinweis: Ab der Kassenversion 1.95 (Lemontree-Update) ist das selbstständige Öffnen der Kassenlade (Open Cash Drawer), ohne dass ein Verkauf stattfindet, eine separate Berechtigung. Falls Sie eine gesonderte Taste zum Öffnen der Kassenlade angelegt haben oder die Kassenlade bei der Istgeld-Eingabe öffnen soll, müssen Sie dieses Recht ihren Kassierer-Rollen noch zuweisen. Eine Anleitung dafür finden [...]

2020-07-29T17:27:00+02:00Kategorien: Kasse - Grundfunktionen|Tags: , , |

Erzeuger manuell auslösen (Funktion [Erzeugen])

Beschreibung: Die Funktion “Erzeugen” ist eine interne Funktion, welche einen Erzeuger (z.B. Ticketdruck oder Aufladung einer Prepaid-Karte) manuell auslöst. Normalerweise sind viele Erzeuger so konfiguriert, dass sie direkt nach der Bezahlung auslösen – bei Tickets ist das auch sinnvoll. Bei Anwendungsfällen wie dem Küchendruck (Kellner nimmt die Bestellung auf und löst per Taste einen Druck [...]

2016-01-19T14:06:47+01:00Kategorien: Kasse - Grundfunktionen|Tags: , |

Zwischenbeleg (drucken)

Beschreibung: Die Funktion [Drucken] dient dazu, einen Zwischenbeleg drucken zu können, bevor der Beleg abgeschlossen wird. Konfiguration: In folgendem Artikel ist das Anlegen einer Taste beschrieben: “Anlegen oder Bearbeiten von Tasten” Wählen sie als Typ “Funktion” und als Wert “Drucken”. Aufruf an der Kasse: Im Reiter 1 [Funktionen] (Beispiel) auf [Drucken] drücken Beispiel: Um einen [...]

Automatischen Bondruck umschalten

Beschreibung: Der Automatische Bondruck kann am Kassenprofil durch Anhaken des Feldes "Automatischer Bondruck" aktiviert werden. Wenn kein automatischer Druck erwünscht ist, wird der Haken nicht gesetzt. Aufruf an der Kasse: Die Taste zum Deaktivieren des Bondrucks muss nicht konfiguriert werden, da sich diese Funktion bereits in der oberen Leiste hinter dem Druckersymbol verbirgt. Ist dieses [...]

Abbrechen

Beschreibung: Die Abbrechen-Taste dient dazu Aktionen abzubrechen. Beispielsweise kann man mit der Abbrechen-Funktion aus dem Belegarchiv wieder zurück in den Buchungsmodus wechseln. Konfiguration: Die Funktion gehört zu den Grundfunktionen der Kasse und muss nicht konfiguriert werden, da sie bereits in den Menüs, wo diese benötigt wird, vorkonfiguriert ist.

2016-01-19T14:06:13+01:00Kategorien: Kasse - Grundfunktionen|Tags: , , |

Kassenfunktionen im Detail

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Funktionen, die Sie sich auf eine Taste in der Kassenoberfläche legen können. Für die Bearbeitung des Tastenlayouts rufen Sie im Hauptmenu “Konfiguration” den Punkt “Tastenlayout” auf KORONA.pos Cloud Backoffice). Bitte beachten Sie, dass einige dieser Funktionen bereits vorkonfiguriert sind (als Taste im Standardlayout ) und somit nicht zusätzlich angelegt [...]

2016-02-08T07:39:48+01:00Kategorien: Kasse|Tags: , , , |

Nummernkreise

Um die Eingabe (z.B durch Scannen) verschiedener Nummern (Codes) zu erleichtern, können Regeln konfiguriert werden, Diese Regeln werden als Nummernkreise bezeichnet. Durch diese Regeln erkennt die Kasse selbstständig, ob die eingegebene Nummer z.B. eine Artikel- oder Kundennummer ist. Unter dem Menü “Einstellungen” > “Nummernkreise” hinterlegen Sie die Regeln nach denen die Kasse die Nummernkreise identifiziert. [...]

2024-03-14T11:17:51+01:00Kategorien: Kasse|Tags: , , , |

Allergenkennzeichnung

Anbieter von losen Lebensmitteln, wie Bäckereien, Konditoreien oder Backshops sind ab dem 13. Dezember 2014 dazu verpflichtet, gemäß der neuen Lebensmittelinformationsverordnung, Allergene auch bei unverpackten Waren zu kennzeichnen. Zu kennzeichnende Allergene sind: Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Khorasan-Weizen) Krebstiere Eier Fisch Erdnüsse Soja Milch und Milchprodukte (einschließlich Laktose) Schalenfrüchte (Mandel, Haselnuss, Walnuss, Cashew, [...]

2019-10-28T13:45:46+01:00Kategorien: Kasse|Tags: , , , |

Tasten markieren (z.B. Allergene)

In der KORONA.pos Cloud besteht die Möglichkeit Tasten mit farbigen Fahnen zu markieren oder auszublenden. Dies dient zum Beispiel dazu Artikel entsprechend ihren Inhaltsstoffen oder Altersbeschränkungen zu kennzeichnen. Für den Fall Allergenkennzeichnung finden Sie einen speziellen Artikel hier: Allergenkennzeichnung Um Artikel zu markieren müssen diesen zunächst Schlagwörter zugeordnet werden. Diese erstellt man unter Einstellungen -> [...]

Die Zeiterfassung einrichten und nutzen

Die Zeiterfassung ist nur verfügbar, wenn Sie eines der Pakete Food, Retail oder Ticketing gebucht haben. Zeiterfassungseinheiten Im Menü Mitarbeiter > Zeiterfassungseinheiten legen Sie die passenden Zeiterfassungseinheiten mit den Bezeichnungen für Start und Ende des jeweiligen Zeitraums fest. Der Haken bei Arbeitszeit (1) darf nur gesetzt werden, wenn die Zeiterfassungseinheit den Beginn der Arbeitszeit markiert. [...]