Support per Mail | Support-Hotline: 09001567662 (1,99€ pro Minute im dt. Festnetz, Mobilfunknetz abweichend)

Artikel Ranking

Diese Statistik gibt wieder, welcher Artikel welchen Anteil am Gesamtumsatz hat. Dabei wird allerdings nur der generierte Umsatz berücksichtigt und nicht die Anzahl der verkauften Artikel. Ein Artikel, welcher 300 Euro kostet, würde damit an erster Stelle landen, auch wenn dieser im Gegensatz zu bspw. 200 verkauften Knoppers nur einmal verkauft wurde. [...]

Artikel Pennerliste

Die Artikel Pennerliste veranschaulicht für Sie, welche Artikel Ladenhüter sind und welche nicht. Es wird der Rohertrag, sowie die Anzahl an Verkäufen, dem aktuellen Bestand gegenübergestellt. An der Lagerreichweite lässt sich dann gut ablesen, ob ein Artikel unnötig Ihr Lager blockiert oder nicht. Der Bericht lässt sich nach Organisationseinheit, Sortiment, Warengruppe und Zeitspanne filtern und [...]

Artikel ABC Analyse

Die Artikel ABC Analyse ordnet Ihre Artikel in 3 Kategorien – A, B und C – entsprechend deren Anteil an Ihrem Umsatz. Artikel in der Kategorie A sind am stärksten an Ihrem Umsatz beteiligt, absteigend bis zu den Artikeln, die am schwächsten beteiligt sind, in Kategorie C. Es werden ABC-Analyseergebnisse sowohl für Nettoumsatz als auch [...]

Tagesabschlüsse im Backoffice

Der Tagesabschluss oder auch Z-Bericht genannt, stellt die Abrechnung eines Berichtszeitraums dar und sollte immer am Ende eines Geschäftstages ausgeführt werden. Weitere Informationen zum Tagesabschluss finden Sie im Beitrag Der Tagesabschluss. Dieser Bericht gilt als Nachweis und ist aufbewahrungspflichtig. Diese Pflicht wird durch die digitale Aufbewahrung im Kassensystem erfüllt. Er dokumentiert den Umsatz innerhalb eines [...]

Istgeldeingaben

Der Istgeldeingaben – Bericht zeigt Ihnen welche Istgeldeingaben im angegebenen Zeitraum vorgenommen wurden. Die Übersicht lässt sich nach Organisationseinheiten und Kassierern filtern. Wenn Sie eine Istgeldeingabe durch einen Mausklick anwählen, so wird Ihnen rechts der entsprechende Beleg im Detail gezeigt.

2016-01-19T14:09:39+01:00Kategorien: Auswertungen - Verkauf|Tags: , |

Belegdrucker konfigurieren

Konfiguration unter Windows Ist Ihr Bondrucker mit der Kasse verbunden und ist der Druckertreiber installiert, gehen Sie zu Konfiguration wie folgt vor: Ermitteln Sie zuerst den Druckernamen, welchen Sie für die Konfiguration im Backoffice benötigen. Dies geschieht seit Windows 7 (und auch bei allen folgenden Versionen) unter Systemsteuerung -> Geräte und Drucker Prüfen Sie, [...]

Kartenterminal einrichten

EC-Terminals können sowohl unabhängig von der Kasse als auch direkt über die Kasse betrieben werden. Wenn Sie Ihr Terminal unabhängig von der Kasse verwenden, brauchen Sie dieses nicht als Gerät im Backoffice zu konfigurieren. Dann muss die Zahlungsmethode für das Kartenterminal aber ohne Zahlungsservice konfiguriert werden. Außerdem wird der Beleg dann immer sofort abgeschlossen, auch [...]

Kassenlade / Geldlade konfigurieren

Ab der Kassenversion 1.95 (Lemontree-Update) ist das selbstständige Öffnen der Kassenlade (Open Cash Drawer), ohne dass ein Verkauf stattfindet, eine separate Berechtigung. Falls Sie eine gesonderte Taste zum Öffnen der Kassenlade angelegt haben oder die Kassenlade bei der Istgeld-Eingabe öffnen soll, müssen Sie dieses Recht ihren Kassierer-Rollen noch zuweisen. Eine Anleitung dafür finden Sie unter: [...]

2021-05-18T11:39:45+02:00Kategorien: Peripherie|Tags: , , , , |