Support per Mail | Support-Hotline: 09001567662 (1,99€ pro Minute im dt. Festnetz, Mobilfunknetz abweichend)

Hierarchischer Warengruppenbericht

Der hierarchische Warengruppenbericht ist ein erweiterter Warengruppenbericht, welcher es Ihnen ermöglicht die Margen, Kosten und Umsätze der einzelnen Warengruppen auszuwerten. Dabei können Sie die Ergebnisse außer nach der Warengruppe noch zusätzlich nach Warengruppe & Artikel Warengruppe & Sortiment Warengruppe & Sparte gruppieren. Diese Ausgabe kann dann noch nach Umsatz, Name oder Nummer sortiert werden. Gefiltert [...]

2022-06-17T10:17:05+02:00Kategorien: Auswertungen - Auswertungen|

Bestandshistorie

Mit der Bestandshistorie können Sie sich den Bestandverlauf eines konkreten Artikel in einem bestimtmen Zeitraum anzeigen lassen. Diesen Verlauf können Sie stets auf ein Lager (Organisationseinheit) bezogen auswerten.

2018-06-22T22:35:44+02:00Kategorien: Auswertungen - Auswertungen|

Bestandsbewegung

Der Bericht Bestandsbewegungen gibt die Mengen (Abverkäufe, Wareneingänge, Lagerbestand) wieder und weist zusätzlich den Wert und die Kosten für den Artikel aus. Eingeschränkt werden nach Organisationseinheit, Warengruppe, Lieferant, Schlagwort und Datum.

2018-06-22T22:13:17+02:00Kategorien: Auswertungen - Auswertungen|

Artikel pro Wochentag

Der Bericht Artikel pro Wochentag gibt Ihnen eine Übersicht der verkauften Artikelmengen je Wochentag, sowie die Umsätze für einen/ alle Artikel nach Wochentag und Organisationseinheit. Weiterhin lässt sich der Bericht zeitlich einschränken, sodass Sie entscheiden können, ob Sie die Auswertung auf eine konkrete Woche, einen Monat, eine Saison, ein Jahr oder einen anderen bestimmten Zeitraum [...]

Artikel pro Lieferant

Der Bericht Artikel pro Lieferant gibt Ihnen eine Aufschlüsselung der Artikel nach Lieferant und Preisliste. Im Bericht werden die Artikel mit ihren Bestellinformationen (Bestellnummer, Einzelpreis, Gebindepreis/ -menge) und der Marge aufgeschlüsselt. In der Spalte Bester Preis wird Ihnen noch ein alternativer Lieferant ausgegeben, sofern dieser einen günstigeren Preis für diesen Artikel hat. [...]

2018-06-22T22:07:14+02:00Kategorien: Auswertungen - Auswertungen|Tags: |

Mehrfachrabatt (Rabatt hinzufügen)

Beschreibung: Der Mehrfachrabatt ist ein Postenrabatt, welcher es ermöglicht, auf denselben Posten mehrere Rabatte zu geben. Ein Beispiel: Sie haben einen Posten welcher 10€ kostet. Sie geben 10% Rabatt, was in einem Preis von 9€ resultiert. Geben Sie jetzt erneut 10% Rabatt auf den Posten, so wird dieser nicht nochmals auf die 10€ angewendet, sondern [...]

Postenzielpreisrabatt

Beschreibung: Der Postenzielpreisrabatt ändert den Postenpreis und weist die Differenz zum ursprünglichen Preis als prozentualen Rabattwert aus. Der Rabatt kann nur auf Postenebene gewährt werden. Konfiguration: In folgendem Artikel ist das Anlegen einer Taste beschrieben: “Anlegen oder Bearbeiten von Tasten” Wählen sie als Typ “Funktion” und als Wert “Postenzielpreisrabatt”. Aufruf an der Kasse: Im Reiter [...]

Belegrabatt Prozent

Beschreibung: Fügt einen prozentualen Rabatt hinzu, welcher auf den gesamten Beleg gegeben wird und nicht auf einzelne Posten. Konfiguration: In folgendem Artikel ist das Anlegen einer Taste beschrieben: “Anlegen oder Bearbeiten von Tasten” Wählen Sie als Typ “Funktion” und als Wert “Belegrabatt Prozent”. Aufruf an der Kasse: Aktualisieren Sie die Stammdaten [...]

Belegrabatt Absolut

Beschreibung: Fügt einen absoluten Rabattbetrag hinzu, welcher auf den gesamten Beleg gegeben wird und nicht auf einzelne Posten. Konfiguration: In folgendem Artikel ist das Anlegen einer Taste beschrieben: “Anlegen oder Bearbeiten von Tasten” Wählen sie als Typ “Funktion” und als Wert “Belegrabatt Absolut”. Aufruf an der Kasse: Im Reiter 2 [Extras] (Beispiel) auf “Belegrabatt Absolut” [...]