Support per Mail | Support-Hotline: 09001567662 (1,99€ pro Minute im dt. Festnetz, Mobilfunknetz abweichend)

Über A. Beyer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat A. Beyer, 88 Blog Beiträge geschrieben.

KORONA.express Funktionsumfang

Folgende Funktionen stehen zur Verfügung: Artikel per Artikelcode buchen/scannen Artikel per Taste buchen Artikel stornieren (mit Berücksichtigung der Kassiererrechte) Artikelmenge ändern Artikelpreis ändern manueller Postenrabatt in % Beleg parken Rückwarenbeleg Belegabbruch Tastenrücksprung Barzahlung (nur in Standard-Währung) Kartenzahlung mit Kartenterminal mit Netzwerkanschluss Tagesabschluss Artikelbild auf der Artikeltaste Belegumkehr Als TSE werden sowohl die Swissbit-SD-Karte als auch [...]

2022-08-16T10:17:25+02:00Kategorien: KORONA.express|Tags: |

KORONA.event Grundbegriffe

Events Zu unterscheiden sind Einzelevents, wiederkehrende Einzelevents und On-Demand-Events. Einzelevents Ein Event definiert sich über: Eine Bezeichnung Einen Termin Eine Dauer Eine Anzahl verfügbarer Plätze Preiskategorien, zu denen die Plätze gekauft werden können Die Verkaufspunkte, an denen das Event zur Verfügung stehen soll Anwendungsfälle für Einzelevents sind z.B.: Konzerte Lesungen Festveranstaltungen Wiederkehrende Einzelevents Diese [...]

2023-01-04T12:16:15+01:00Kategorien: KORONA.event|

KORONA.event Dashboard

Wenn Sie sich in Korona.Event einloggen gelangen Sie anfengs zum Dashboard. Hier erhalten Sie eine Übersicht über die aktuellen Geschehnisse im System. Anders als in Korona.POS ist dieses Dashboard nicht individualisierbar. In der Liste Bevorstehende Events werden alle noch stattfindenen Events des aktuellen Tages angezeigt. Mit einem Klick auf ein Event gelangen Sie in die [...]

2022-07-18T13:54:53+02:00Kategorien: KORONA.event|

KORONA.event Systemstruktur

Die Software KORONA.event dient dem Veranstaltungs- sowie Buchungsmanagement und hilft, die Prozesse dabei zu optimieren und automatisieren. Zusätzlich zu KORONA.event gehören zu KORONA drei weitere Kernkomponenten, die mit KORONA.event eng verzahnt sind: KORONA.pos Ticket- und Kassensystem KORONA.event Onlineshop Onlineshop KORONA.entry Einlasskontrollsystem mit Zutrittsmanagement Die Anwendung KORONA.pos Cloud (Server) ist das führende System hinsichtlich Stammdaten. [...]

2022-07-18T13:40:36+02:00Kategorien: KORONA.event|Tags: , , |

Zeitraster

Zeitraster definieren die möglichen Startzeiten und Intervalle wiederkehrender Angebote. Beispiele: eine öffentliche Führung, die täglich zu einer festen Zeit stattfinden kann eine öffentliche Führung, die wochentags um 17 Uhr, an Wochenend- und Feiertagen um 10 und 15 Uhr stattfinden kann ein Kurs, der dienstags und donnerstags immer zu einer festen Zeit stattfinden kann eine individuelle [...]

2022-07-18T13:31:02+02:00Kategorien: KORONA.event|

Wie buche ich Trinkgeld an der Kasse?

Falls Sie das Trinkgeld in der Kasse registrieren möchten oder Trinkgeld per EC-Zahlung buchen möchten, benötigen Sie ein Konto. Unter Einstellungen > Konten legen Sie ein Konto vom Typ Einzahlung an. Die Bezeichnung kann z.B. "Trinkgeld" sein. Als Fiskalexport-Typ wählen Sie Trinkgeld Arbeitnehmer aus. So werden die Trinkgeldbuchungen korrekt im DSFinV-K-Export exportiert. [...]

2024-05-31T09:28:05+02:00Kategorien: Häufig gestellte Fragen|

Was bedeutet ungültige Historie?

Wenn Sie an Ihren Organisationseinheiten, Unternehmensdaten, Konten oder Steuern nicht alle für den DSFinV-K-Export relevanten Daten ausgefüllt, aber bereits Belege abgeschlossen haben, liegen unvollständige historische Daten vor. Diese Daten verhindern einen korrekten Export, der aber im Fall einer Prüfung vom Finanzamt verlangt wird. Um Sie vor diesem Schaden zu bewahren, werden Sie auf diesen Umstand [...]

2023-01-26T14:19:37+01:00Kategorien: Häufig gestellte Fragen|

ADYEN Kartenterminal einrichten

Gerätekonfigurationsvariablen Am Beispiel wird gezeigt, wie man mehrere EC-Terminals mittels des selben Kassenprofils konfiguriert. Legen Sie dazu unter Einstellungen > Gerätekonfigurationsvariablen zwei Variablen (hier EC-Terminal und EC-Name) an. Konfiguration im Kassenprofil Öffnen Sie Ihr Kassenprofil unter Einstellungen > Kassenprofile. Im Abschnitt Geräte klicken Sie auf den Button Gerät hinzufügen. Nun wählen Sie [...]

2023-02-07T17:35:17+01:00Kategorien: Peripherie|

Belegumkehr

Die Kassenfunktion Belegumkehr erstellt für den ausgewählten Beleg eine Korrektur, also einen Umkehrbeleg. Diese Funktion ist der alten Funktion Beleg stornieren vorzuziehen, da die alte Funktion mit der KassenSichV nicht vereinbar ist. Laut dieser dürfen abgeschlossene Belege nicht manipulierbar sein, was durch Beleg stornieren aber getan wird. Bei Verwendung einer TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) ist das [...]

2024-10-09T11:38:19+02:00Kategorien: Kasse - Funktion_12|Tags: , |