Bei internen Warenbestellungen kann nun der Quellbestand des jeweiligen Artikels angezeigt werden, sofern dessen Bestand gepflegt wird. Sie finden diese Information im Artikel-Tooltip, dieser wird präsentiert, sobald sie in das Menge-Feld des Artikels navigieren.
Für diese Funktionalität benötigen Sie das KORONA.retail-Modul.
Die Lagerbestände können nun auch nach Warengruppe gruppiert werden.
Der Automatische Berichtsversand/Lagerbestände erhält durch die Optionen 0-Bestände ausblenden sowie die Möglichkeit der Gruppierung, die gleiche Funktionalität wie der Bericht.
Für die Warenwirtschaft-Funktionen benötigen Sie das KORONA.retail-Modul, für den Automatischen Berichtsversand, das KORONA.plus-Modul.
Um Ihnen zu helfen, sich einen besseren Überblick über Ihre Retouren zu verschaffen, haben wir neben der bisherigen Standardsortierung nach Retourniertem Warenwert zusätzliche Optionen verfügbar gemacht mit denen Sie nach: Artikelname- und Nummer, Retourenanzahl und Retourenquote sortieren können.
Für diese Funktionalität benötigen Sie das KORONA.retail-Modul.
Die Option Personalisierungspflichtig wurde mit in die Massenbearbeitung von Artikeln integriert.
Das Update wird in der Nacht vom Samstag, den 01.09.2018 um 23:00 Uhr MESZ stattfinden. Die KORONA Cloud wird voraussichtlich für 2 Stunden eingeschränkt erreichbar sein.
In dieser Zeit kann weiter kassiert werden. Siehe dazu auch den FAQ-Artikel: Kann die Kasse auch ohne Verbindung zur Cloud genutzt werden?